Geschmack. Der Geschmack von Koriander ist recht einzigartig und für einige europäische Gaumen recht gewöhnungsbedürftig. Am besten lässt sich der Geschmack als leicht bitteren, pikanten und süßlichem Nachgeschmack beschreiben. Korianderfrüchte hingegen haben einen eher zitrusartigen Geruch und Geschmack und enthalten deutlich weniger des seifigen Geschmacks der Blätter.
Wirkung. Vor allem die Samen und die Blätter enthalten zahlreiche ätherische Öle (v.a. Linalool, Pinen sowie in kleineren Mengen Kampfer und Geraniol) sowie Cumarine, Phenolsäuren und Sterole. Diese sekundären Pflanzeninhaltsstoffe haben entwässernde, immunsystemstimulierende, schweißtreibende, blähungswidrig, antioxidative, antibakterielle, entkrampfende und beruhigende Wirkungen auf unseren Organismus.
Quelle: www.kraeuter-buch.de
